Termine 2018
Januar
Nur im Januar:
Mittwochs 15 Uhr finden Ausritte für nur 25,- statt
März
Osterferien 2018: 26.3- 29.3 (Mo.- Fr. 289 Euro)
April
Osterferien 3.4-7.4 (Di.- Sa 289 Euro)
8.4 Kindertag (35,- pro Kind) ( ab 5 gebuchten Kinderevents 30,- pro Events)
Mai
1.5 Ausritt an die Lahn
6.5 Kindertag (35,- pro Kind) ( ab 5 gebuchten Kinderevents 30,- pro Events)
10-13.5 (Kinderwochenende mit Frau Bobbs Kindern)
18.5-20.5 (Kinderwochenende)
27.5 Kindertag (ausgebucht)
Juni
3.6 Kindertag (35,- pro Kind) ( ab 5 gebuchten Kinderevents 30,- pro Events)
10.6 Tagestour (80 Euro ab 3 Personen)
16.6 Tagestour plus Flohmarkt
17.6 Kindertag (ausgebucht)
17.6 Tagestour (ausgebucht)
Sommerferien: 23.-29.6 (Sa- bis Fr. 389,- Euro) 1 Woche
Juli
Sommerferien
30.6 – 6.7 (Sa- bis Fr. 389,- Euro) 2 Woche
7.7 – 13.7 (Sa- bis Fr. 389,- Euro) 3 Woche
14.7- 20.7(Sa- bis Fr. 489,- Euro) 4 Woche Reiterferien auf Englisch!!!
9. 7 Kindertag (35,- pro Kind) ( ab 5 gebuchten Kinderevents 30,- pro Events)
22.7 Kindertag (Ausgebucht)
22.7- 24.7 Wanderritt für Könner 250 Euro
27.7-29.7 Kinderwochenende
August
5.8 Kindertag (35,- pro Kind) ( ab 5 gebuchten Kinderevents 30,- pro Events)
6.8 Extrem Ritt
25-26.8 Kinderwochenende
September
2.9 Kindertag (35,- pro Kind) ( ab 5 gebuchten Kinderevents 30,- pro Events)
2.9 Tagestour
28.9 -30.9 Reiterferien für Erwachsene
Oktober
7.10 Kindertag (35,- pro Kind) ( ab 5 gebuchten Kinderevents 30,- pro Events)
Dezember
8.12 Weihnachtsfeier
Ist ein Termine schon in Planung an den sie kommen wollten? Sprechen sie uns an, vielleicht kann man was machen.
Alle Preise und weitere Informationen erhalten sie per E-Mail oder Telefon.
Kinder unter 18 Jahren dürfen nur mit Helm und Schutzweste reiten.
Gerne machen wir ein individuelles Angebot.
Wir behalten uns vor bei zu weniger Teilnehmerzahl oder wenn Gefahr für die Pferde besteht die Angebote abzusagen.
Hattet ihr vor ein Wochenende mit einer Gruppe zu uns zu kommen und nun ist der Termine weg?
Wir sind flexible in unsere Planung.




Die erste Aufregung – auch bei Steffi legt sich langsam aber sicher. Mit Simone, Nathalie und Julia sind wir eine kleine 6-köpfige Mädelsgruppe (Alter spielt hierbei keine Rolle ;-)). Wir verstehen uns sofort gut. Das verspricht ein angenehmer Tag zu werden! Auch reiterlich sind wir alle auf einem ähnlichen Level und das ist definitiv von Vorteil. Die weiteren Protagonisten sind LaLuna, Luna, Florus, Sally, Stöpsel und Carlos. Sie begleiten uns durch einen entspannten Tag. Steffi erzählt uns während des Rittes viel über sich und die einzelnen Pferde. Woher kommen sie, was können sie usw.. Man merkt, sie liebt ihren Job und alle ihre Pferde/Tiere!

Ich kam auf einen sehr gepflegten, schönen Hof, der mit viel Liebe errichtet wurde.
Habe jeden Tag , außer gestern (da war der Schmied da), verladen geübt! Bin bis jetzt 2x ein kurzes Stück gefahren. Einmal mit seiner Mutter und auch einmal mit der anderen Vierjährigen!

Tja was soll ich schreiben? Ich bin hin und weg 😉 Vor einigen Wochen hatten wir bei Stephanie Kirchner einmal Verladetraining für unseren Wallach gebucht. Er hat sich geweigert auch nur einen Hinterhuf in den Hänger zu stellen.. Was haben wir alles probiert.. Trennwand raus, Mash im Hänger gefüttert.. Letzlich ging er tatsächlich komplett rein.. Und sofort wieder raus.
Egal ob wir unsere Stute vorher reingestellt haben oder nicht. Luc hat sich geweigert – Also musste professionelle Hilfe her! Nachdem die Entscheidung gefallen war, ging alles recht schnell. Innerhalb einer Woche konnte Stephanie kommen und uns unterstützen. Nach knapp einer Stunde hatte sie Luc verladen – Und nicht nur das. Auch wir durften und sollten danach unter Anleitung verladen. Alles auf einmal total easy. Anschließend haben wir auch Shannon, unsere Stute, dazu verladen. Rein, raus, und nochmal rein, raus. Danach eine Runde gefahren und nochmal rein, raus.
Steffi hat uns Dinge über Pferde und den Reitsport erklärt, über die wir uns zuvor nie Gedanken gemacht haben. Trotz unserer langjährigen Reiterfahrung, haben wir in der ersten Reitferienwoche mehr über das Pferd gelernt, als in den vorherigen sechs Jahren. Vor allem ist die Pferdehaltung und der Umgang mit den Pferden neu für uns gewesen. Die Pferde stehen in der Herde in einem Offenstall und dürfen einfach Pferd sein. Auch beim Reiten wird sichergestellt, dass die Pferde so natürlich, wie möglich geritten werden. Beispielsweise werden fast alle Tiere ohne Gebiss bewegt.
wenn man sich mit den Tieren beschäftigt und sich auf ihre verschiedenen Charaktere einlässt. Steffi bewegt uns dazu uns mehr in ein Pferd hineinzuversetzen, quasi „zu denken, wie ein Pferd“. Dies konnten wir dann auch auf unsere Pferde zu Hause besser anwenden. Wenn ein Pferd zum Beispiel Angst hat fragen wir uns jetzt, wieso und wie wir dem Pferd helfen können, anstatt einfach stumpf weiterzureiten.
Vor allem erlebt man immer etwas neues und bei den Pferden ist für jeden was dabei. Ob groß oder klein, alt oder jung, schnell oder eher ruhiger – die Herde ist sehr vielfältig. Unsere Lieblingspferde sind Stöpsel und Luna, da es absolute Verlasspferde sind, die trotzdem einen sehr eigenen Charakter haben.
auch zu Verkrampfungen führen konnten, zu beseitigen. Man hat Sahara deutlich angesehen, dass sie die ersten Male nach der Behandlung immer wieder einen Schmerz im Trab erwartet hat. Dies war nun jedoch nicht der Fall. Das Bocken ist nicht mehr aufgetreten und die junge Stute ist Lernfähriger geworden. Ihr Fluchtverhalten ist geringer wie zuvor und sie setzt sich schneller mit Angstsituationen auseinander. Vor Armen und Händen die sich im Trab bewegen hat sie weiterhin etwas Angst, bleibt jedoch kontrollierbar.

Auch hatte ich im Umgang mit ihm so manche Respektprobleme und wir hatten einfach Schwierigkeiten in der Kommunikation wie sich dann raus stellte nachdem Steffi dann das erste mal bei uns war.
n zeigte Sie mir noch den Konsequenten und richtigen Umgang mit meinem sehr „dominaten und schlauen“ Pferd und von da an wurde unser Verhältnis immer besser. Mittlerweile haben wir auch mit kleinen Zirkuslektionen angefangen die uns sehr viel Freude bereiten!

